asdf
Jan.′ 12 27

Die Reparaturliste ist schon ganz schön lang. Der Kpt. schiebt den unwichtigen Krams gerne mal auf die lange Bank und macht stattdessen Siesta, aber heute nicht.


Aufgrund der 10. Erinnerung der 1. Offiziöse wird nun endlich mal das Klolicht – wenn auch provisorisch – repariert. Der Kescher für die dicken Fische wird mit WD 40 und einer neuen Schraube wieder funktionsfähig gemacht. Zwei neue USB-Ladestecker werden am Regal befestigt – Somit haben wir nun 3 USB- und 5 12V-Steckdosen. Die erste Offiziöse betreibt Flickschusterei und näht diverse Flicken auf Kinderhosen. Der Bullenstander bekommt endlich mal Rollen verpasst und wird nun nicht mehr einfach über ne Öse geführt. Der Hackenporsche ist schon alt und löchrig, wir haben bei jedem Einkauf Angst, dass wir mit ihm am Staßenrand liegen bleiben. Und das wichtigste – Julias Elfenengelflügel werden mit Sekundenkleber wieder angeklebt. Jule freut sich 🙂
In der Stadt haben wir einen Leihwagen reserviert. Am Sonntag wollen wir noch einen letzten Inselausflug machen, dann warten wir auf möglichst östliche Winde, um weiter nach La Palma zu segeln – Die Felsspechte bohren doch arg an den Nerven. Aber nun ist ja zum Glück Wochende und somit Dauersiesta.
Over und aus…

2 Antworten zu “Flickschusterei”

  1. Marianne Poppe sagt:

    Tja, so Putz- und Flicktage sind doch sehr erfüllend, leider weiss man das erst, wenn die Arbeit vollbracht ist- Welch ein Glück ,dass auf der Röde Orm die Bänke nicht so lang sind, auf die man was schieben kann.
    Das ist in so ’nem Haus natürlich anders.
    Menschen, die das lesen und eine Behausung an Land haben, werden mir zustimmen. Was da so alles auf der langen Bank liegt…..Stefan, wann kommst du wieder?

  2. Smin sagt:

    @Mianne irgendwie hat an Bord die länge der Bank, was mit der länge der Hafenliegezeit zu tun…. – glaub ich. Ich komme im Sommer wieder… 🙂

Einen Kommentar schreiben


Warning: Undefined variable $user_ID in /is/htdocs/wp1122558_I94Q12J0LB/www/co-ki.net/wordpress/wp-content/themes/itheme-1-1/comments.php on line 74

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen