asdf
Feb..′ 10 17

Ich hatte ja in diesem Artikel schon über unsere Bullihorrormängelliste berichtet.

Der arme Bulli – ganz krank war er. Billig war’s leider auch nicht ;-( – Wir hängen doch sehr an unserem Bulli. Er ist ja auch schon echt alt und gehört quasi zur Familie. Reparatur ! – fast keine Frage.

Jetzt hat er seine Stempelchen bekommen und schnurrt wieder wie ne Bullikatze. Anspringen tut er mit der neuen Batterie auch wieder echt gut.

Bei Julias TÜV-Vorführungs-Session gab es dabei nämlich gewissen Schwierigkeiten: Der TÜV-Onkel testete sehr ausgiebig diverse Lampen und Lämpchen am Bulli. War dann aber nicht mehr in der Lage den Bulli wieder mit eigenem Aggregat bis zum Bremsenstand zu fahren – Er sprang nicht mehr an – TÜV-ONKEL-PECH. Da schrieb er auch schon mal den ersten Mangel: „Ladezustand der Batterie mangelhaft“ – ALSO – WIR sind damit auch bei 15° C Minus gut klargekommen – ähhhm – meistens.  Ein sehr beachtenswerter Mangel war auch folgender: „Wischerwelle vorne rechts und links Abdeckung fehlt“.

Die Fahrleistung von 38167 km sind für ein 20 Jahre altes Auto sehr beneidenswert. Marios Werkstatthändchen war ein echter Jungbrunnen für den Bulli. Es sind aber leider in Wahrheit eher 381670 km. 😉

Over und aus.

Einen Kommentar schreiben


Warning: Undefined variable $user_ID in /is/htdocs/wp1122558_I94Q12J0LB/www/co-ki.net/wordpress/wp-content/themes/itheme-1-1/comments.php on line 74

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen