Dem Käptn. und sin Fru müssen lange ausschlafen, weil sie gestern erst so spät in die Ankerbucht von Dyvig eingelaufen sind. Jedoch werden sie jäh geweckt von einem dem Käptn. wohl bekannten Song, der über die ganze Ankerbucht dröhnt. Es ist der Song der „Cantina Band“ aus dem Film Starwars —> Wiki. Diese Band kann nur einen Song immer wieder spielen – genauso wie die Nachbarn auf dem Wackencampingplatz und die Crew der SY Catinca. Christian ist mit Freunden und Kindern unterwegs und spielt zu jeder „passenden“ Gelegenheit diesen Song auf der „Catinca“… 😉
Der Kaffee an Bord der „Catinca“ bringt den Käptn und sin Fru wieder in Segellaune. Wir beschließen, gemeinsam nach Sønderborg zu segeln um uns dort für einen Tag einwehen zu lassen.
Wir segeln ⛵️ parallel nebeneinander her und hören diverse Male den besagten Song. Der Käptn. guckt verträumt zur Catinca rüber und lauscht der Musik. Plötzlich wird im einiges klar. In Gedanken dreht er das zweite „c“ des Namens um 90 Grad und schiebt es vor das „t“ -> „Cantina“
Einen Heißluftfön und einen Kunststoffschaber hat er leider gerade nicht zur Hand – sonst wäre aus der Idee schnell die Wirklichkeit geworden – aber was nicht ist, kann ja noch werden. Wir finden in Sonderborg zwei Boxen nebeneinander und zwängen uns hinein.
Gerade als der Käptn. den Fön und den Spachtel parat hat, kommen Raimund, Hubert, Walter, Steffie und Volker an Bord und retten die „Catinca“ vor des Käptns Vorhaben. Wir grillen was das Zeug hält und Raimund schnackt uns für einen Kasten Bier die „Pinta I“ ab. Am nächsten Tag weht es – wie angekündigt – ganz ordentlich. Nur ein Ausflug zum Supermarkt in winddichter Bekleidung ist möglich.
Der Samstag bietet Sonne und besseren Wind für die Überfahrt nach Maasholm. Ja – der Segeltörn nähert sich dem Ende. Hubert hat auch schon Gänse beobachtet, die nach Süden fliegen und die Wetter App verheißt leider auch einen Wetterwechsel. In der Ankerbucht von Maasholm will die „Catinca“ nicht mehr neben der Røde Orm liegen. Evtl. gibt es Verräter in den eigenen Reihen, die des Käptns geplante Machenschaften ausgeplaudert haben.
Meuter und Ei.